Lade
storybaukasten.com
  • ich bin
  • ich biete
    • storytelling
    • beratung & coaching
    • content
    • vorträge
    • referenzen
  • seminare & workshops
    • buchen
  • meine bücher
  • glossar
  • kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Visuelle Kommunikation

Definition von visueller Kommunikation

Das Wissenschaftsmagazin Spektrum definiert in seinem Lexikon der Biologie visuelle Kommunikation folgendermaßen:

„Visuelle Kommunikation, optische Kommunikation, die Vermittlung von Information mit Hilfe visueller Reize (sehen). Der Sinngehalt einer Nachricht wird mit optischen Mitteln, z. B. als Inhalt einer visuellen Szene, übermittelt.“

Im Tierreich werden viele Nachrichten durch visuelle Kommunikation übertragen. Beispielsweise dienen Farbreize zur sexuellen Verständigung bei Fischen, Vögeln und Säugetieren – wie etwa der rote Bauch des Stichlingweibchens (Balz) oder das rote Gesäß eines weiblichen Pavians.
Auf Prinzipien der visuellen Kommunikation beruht auch die Informationsübertragung in der Plakatwerbung: Anblicken, nonverbale Kommunikation, Objektwahrnehmung; Signal.

Quelle: Spektrum.de: Definition von visueller Kommunikation

Visuelle Kommunikation ist . . .

Meiner Auffassung nach ist visuelle Kommunikation eine Informationsvermittlung durch optisch wahrnehmbare Zeichen und Signale (Visuals). Sie spricht den Sehsinn an und nutzt sowohl Fotografien, Bilder, Signale, Gesten und Ähnliches sowie eine Art visueller Grammatik, auch Semiotik genannt.



Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Meine Bücher

Storytelling Fachbücher

Kontakt

Pia Kleine Wieskamp

0049 (0)151 2346 3898

kontakt @ storybaukasten.com

Pia Kleine Wieskamp

Storytelling ist Teil meines Lebens: Als Kommunikations­expertin beschäftige ich mich seit Jahrzehnten mit Inhalten, Emotionen und Strategie.

Meine Aufgabe:

Ich unterstütze Sie darin, einzigartig zu kommunizieren und Ihre Geschichten zu erzählen. Geschichten von Menschen und Machern, Marken und Produkten.

Abonnieren Sie unseren Storybau-Newsletter, um neue Trends, News und Inspiration zu erfahren!

Merci

Sie haben erhalten nun unseren Newsletter.

.
2021 @ Pia Kleine Wieskamp StoryBaukasten
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • Xing
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Sitemap
  • Downloads
  • Buchen
  • Datenschutz
  • Impressum
Was ist eine Negativ-Persona? Was ist ein Trigger?
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmen Sie dem zu.
Verstanden Weitere Informationen
%d Bloggern gefällt das: