Die Alltagswelt im Storytelling
Im Storytelling ist die Ausgangssituation einer Geschichte äußerst wichtig. Je mehr sich das Publikum direkt, also von Anfang an, in sie hineinversetzen kann, desto eher kann sich identifizieren. Diese Ausgangssituation wird in der Heldenreise von Joseph Champbell als Alltagswelt bezeichnet.
Alltagswelt in der Heldenreise
Ausgangspunk einer Geschichte ist die gewohnte Welt – Alltagswelt – des Protagonisten. Die gewohnte Welt dem Publikum bekannt, es findet sich sofort zurecht und kann sich mit der Situation und/oder dem Protagonisten identifizieren.
Auch in einem Science Fiction, wie beispielsweise der Film Die totale Erinnerung – Total Recall mit Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle. Er stellt den Bauarbeiter Douglas Quaid dar der im ein ruhiges, wenig ereignisreiches Leben mit seiner attraktiven Ehefrau Lori führt. Ein normales eben, stellvertretend für so viele. Genauso hat er Träume.
Sie merken, dass wir uns schnell in dem Alltagsleben des Helden zurechtfinden. Auch wenn wir kein ruhiges Leben führen, kennen wir doch viele Menschen, die einen normalen Alltag haben.
Nun fängt die Spannung und das Drama an. Die bekannte Welt hat Mängel, oder sie wird bedroht. Alltagswelt und unbekanntes Land sind Begriffe, die sich nur auf die dramaturgische Ebene einer Geschichte beziehen. Sinn ist der Wandel und Veränderungen in eine ungewohnte, unbekannte Welt.
TIPP: Erhalten Sie Evas Held:innenreise zum Download.

