
Content Strategie, was ist das?
In vielen Unternehmen werden die Begriffe Content-Strategie und Content Marketing Strategie verwendet. Manch einer fragt sich: Gibt es hier überhaupt einen Unterschied?
Ja, denn kurz gesagt bezeichnet die Strategie rund u Inhalte Arbeitsstrukturen und Prozesse in einem Unternehmen, um Content-Marketing überhaupt erst zu ermöglichen.
Als Inhalte werden sosowohl informative als auch unterhaltsame Beiträge in jeglicher Form wie etwa Bilder, Videos, Live.Konferenzen, Digitale-Seminare, Gifs, Podcasts, Blogartikel, Interviews und vieles mehr gemeint.
Sie schafft also die Voraussetzung für einen professionellen und strukturierten Umgang mit Inhalten. Dies ist notwendig, um kontinuierlich Inhalte hoher Qualität zu produzieren.
Kristina Halvorson, amerikanische Autorin und Content-Expertin, definiert Content-Strategie folgendermaßen:
„Content strategy plans for the creation, delivery and governance of useful, usable content.“
Demnach legt eine Content Strategie fest, wie sinnvolle und nützliche Inhalte erstellt, veröffentlicht und gesteuert werden.
Jeder Produzent diverser Inhalte, sei es Texte, Videos, Fotos oder Social Media-Postings, muss Absprachen und Worksflows festlegen, damit ein reibungsloser Ablauf garantiert werden kann.
Fest steht, dass eine gut durchdachte Content Strategie hilft, die Qualität der Inhalte aufrechtzuerhalten und zu optimieren.